


Gabelfedern, Cartridge & Gabeln, Federbeine
Wir bauen für Sie passende Gabelfedern der Marken "Bitubo, Hyperpro, Öhlins, Wilbers oder WP, oder YSS," in Ihre Gabel ein inklusive dem passenden Setup für Sie.
Selbstverständlich bekommen Sie bei uns ebenso komplette Gabeln oder Cartridges. Schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular an.

Standart Gabelservice
Gabel Demontage
Gabel Kontrolle
Gabel Reinigung
Gabelölwechsel
Luftpolster Einstellung
Simmerringwechsel
Staubschutzkappenwechsel
Einstellung nach Anlieferungszustand
"Gegen Aufpreis": Neue Federn von Öhlins, Wilbers, Bitubo, YSS, Hyperpero, WP**
Ab 85,00 € brutto*
*Preise je Gabelholm
**optional gegen Auforeis

Erweiterter Gabelservice
Gabel Demontage
Gabel Kontrolle
Gabel Reinigung
Gabelölwechsel
Luftpolster Einstellung
Gleitlagerwechsel
Rundlauf Prüfung
Simmerringwechsel
Standrohrpolitur
Staubschutzkappenwechsel
Einstellung nach Erfahrungswert
Gabelgleitverbesserer Beschichtung
Kontrolle der Shims
"Gegen Aufpreis": Neue Federn von Öhlins, Wilbers, Bitubo, YSS, Hyperpero, WP**
Ab 120,00 € brutto
**optional gegen Auforeis

Race Gabelservice
Gabel Demontage
Gabel Kontrolle
Gabel Reinigung
Gabelölwechsel
Luftpolster Einstellung
Gleitlagerwechsel
Rundlauf Prüfung
Simmerringwechsel
Standrohrpolitur
Staubschutzkappenwechsel
Gabelventil-Kit Montage
Einstellung nach Erfahrungswert
Gabelgleitverbesserer Beschichtung
Planschleifen der Ventile
**austauschen der Standrohre durch beschichtete Standrohre**
"Gegen Aufpreis": Neue Federn von Öhlins, Wilbers, Bitubo, YSS, Hyperpero, WP**
Ab 170,00 € brutto zzgl.
**optional gegen Auforeis


Federbeine
Bei uns bekommen Sie Federbeine für die Straße sowie die Rennstrecke von Herstellern wie " Bitubo, Hyperpro, Öhlins, WP, Wilbers, YSS oder K-Tech". Auch hier bekommen Sie das inklusive dem passenden Setup´s und eventueller Tiefer-, oder Höherlegung.
Wir beraten Sie auch gerne.
Wartung und Service von Federbeinen nach Absprache möglich.

-
Federbein:
-
Ein- und Ausbau: Pro angefangener Stunde: 55,00 €
-
Individuelle Abstimmung der Dämpfungskennlinie durch Neubelegung der Shims (Nur als Zusatzleistung zum Gabelservice) 89,00 € Aufpreis zu Service Stufe II. Federwege kürzen, Z.B. beim Umbau auf SuperMoto oder zum Verringen der Sitzhöhe. Durch den Einbau von Spacern ergibt sich ein kürzerer Federweg (jederzeit rückbaubar). Je nach Modell ist zudem entweder ein Einkürzen der gabelfedern erforderlich (nicht wieder rückbaubar) oder ein Austausch gegen kürzere Gabelfedern erforderlich. Inkl.. Service Stufe I. Preis auf Anfrage.
-
Federbein Service Stufe I:
-
Zerlegen des Stoßdämpfers, reinigen der Bauteile, Ölwechsel, Vakuum-Entlüften, Stickstoffwechsel, ggf. Entlüftung einbauen, Sichtprüfung aller Bauteile, Funktionsprüfung Druck - und Zugstufe. (Nur beim ersten Ölwechsel möglich) Inkl. ÖL
-
Preis 99,90 €.

Federbein und LKD
Preisliste
-
Abstimmung: Individuelle Abstimmung der Dämpfungskennlinie durch Neubelegung der Shims.
-
Nur als Zusatzleistung zu Service Stufe II.
-
Federwege kürzen: z.B. beim Umbau auf SuperMoto oder zum Verringen der Sitzhöhe. Durch den EInbau von Spacern ergibt sich ein kürzerer Federweg (jederzeit rückbaubar). Inkl. Service Stufe I. Preis auf Anfrage.
-
Reparaturen:
-
natürlich reparieren wir auch Ihre Fahrwerkskomponenten. Jede Reparatur basiert auf einem Gabel/Dämpfer Service. Zusätzlich werden dann die entsprechenden Bauteile repariert bzw. ersetzt.
-
Die Preise für eine Reparatur müssen seperat ermittelt werden. Fragen Sie uns an - Gerne unterbreiten wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.

-
Federbein Service Stufe II:
-
Leistungen wie bei der Service Stufe I jedoch noch mit Prüfung und Austausch aller Verschleissteile/Verschleissgrenzen nach Bedarf.
zzgl. Verschleissteile (Kosten für Verschleissteile auf Anfrage)
Preis 89,00 €
-
Lenkungsdämpfer
-
Bitte schreiben Sie uns für ein individuelles Angebet Ihre Fahrzeugdaten sowie Ihren LKD - Typ. Wir werden dann gemeinsam mit Ihnen Ihre Wünsche zusammenstellen.


Lenkungsdämpfer
Die serienmäßigen LKD erbringen oft nicht die Leistung, die ein LKD bringen sollte.
Wir empfehlen deshalb den Serienmäßigen LKD gegen einen von
"Bitubo, Hyperpro, LSL, Öhlins, Wilbers, und YSS" zu tauschen.
Lenkungsdämpfer werden bei Motorrädern eingesetzt, um das gefährliche Lenkerschlagen bei entlastetem bzw. abgehobenem Vorderrad zu vermeiden. Außerdem werden unerwünschte Schwingungen in der Lenkung wie z. B. das Hochgeschwindigkeitspendeln verringert. Die Dämpfer arbeiten im Prinzip gleich wie Stoßdämpfer.
Die Dämpfung bei Zug und Druck ist gleich.